Fast 7 Milliarden Einwegmasken werden tagtäglich weggeworfen. Dabei könnten sie sinnvoll für den Straßenbau genutzt werden.
Artikel lesen
Aus Müll werden neue Straßen
Fast 7 Milliarden Einwegmasken werden tagtäglich weggeworfen. Dabei könnten sie sinnvoll für den Straßenbau genutzt werden.
Artikel lesenKork zum Tragen
Auch wer möglichst minimalistisch und nachhaltig lebt, braucht irgendwann doch mal eine neue Tasche oder Geldbörse. Wie wäre es dann mit Kork statt Leder? Das Dresdener Label UlStO hat da was für euch!
Artikel lesenDesigner-Sonnenbrille aus Ozeanmüll
Das Projekt The Ocean Cleanup möchte nicht nur die Weltmeere vom Plastikmüll befreien, sondern den Abfall auch verwerten. Ein erstes Produkt ist eine edle Sonnenbrille.
Artikel lesenGesichtsmasken aus recyceltem Ozeankunststoff
Krisen machen erfinderisch. Schützt euch und euer Gegenüber, indem ihr euch Kunststoff ins Gesicht hängt, das zuvor noch in den Weltmeeren schwamm. Padi macht es mit nachhaltigen Gesichtsmasken möglich.
Artikel lesenRobuste Smartphone-Hüllen aus Ozeanplastik
Unglaublich viel Plastikmüll sammelt sich in den Weltmeeren. Aus diesen Abfällen macht der Hersteller LifeProof nachhaltige Smartphone-Hüllen. WĀKE bietet aber noch mehr.
Artikel lesenUmweltfreundliche Zahnbürste aus recycelten Materialien
Sie möchte es besser machen als die meisten nachhaltigen Zahnbürsten. Tooth besteht aus recycelten Materialen, ist aber auch nicht ganz perfekt.
Artikel lesenClevere Blumentöpfe bewässern sich selbst
Der Blumentopf des 21. Jahrhunderts besteht aus…recycelten Materialien. Potr nutzt hierfür Plastikmüll. Aber es gibt eine weitere Besonderheit…
Artikel lesenDiese Eier-Verpackungen müsst ihr nicht mehr recyceln
Bei vielen Verpackungen ist auch Recycling nicht der Weisheit letzter Schluss. Biopack zeigt, wie zum Beispiel der gute, alte Eierkarton durch eine nachhaltige Alternative ersetzt werden könnte.
Artikel lesenMit einer Grünalge gegen Plastikmüll
Eine modifizierte Grünalge könnte in der Lage sein, den Kunststoff PET umweltfreundlich zu recyceln. Das Projekt ChlamyYummy braucht allerdings eure Unterstützung.
Artikel lesenSoziale Seife aus Abfällen
Was passiert eigentlich mit den kleinen Seifen, die Hotelgäste oftmals fast ungenutzt liegen lassen? Aus ihnen wird die soziale Seife reBubble.
Artikel lesen