Wozu aus Stroh Gold machen, wenn’s auch nachhaltige, kompostierbare, umweltfreundliche und antibakterielle Smartphone-Hüllen sein können? Bio Case von Woodcessories besteht unter anderem aus Weizen und Stroh-Resten.
Artikel lesen
Kompostierbare Smartphone-Hüllen aus Stroh
Wozu aus Stroh Gold machen, wenn’s auch nachhaltige, kompostierbare, umweltfreundliche und antibakterielle Smartphone-Hüllen sein können? Bio Case von Woodcessories besteht unter anderem aus Weizen und Stroh-Resten.
Artikel lesenUmweltfreundlicher Kunststoff aus Bananenblättern
Die Banana Leaf Technology verstärkt auf natürliche Weise Bananenblätter und macht sie damit zu einer perfekten Alternative zu Einweggeschirr aus Plastik.
Artikel lesenKunststoff-Alternative aus Kiefernnadeln
Es gibt sie längst – die sehr viel umweltfreundlicheren Alternativen zum Plastik. Eine nennt sich Cheer Project und basiert auf alten Kiefernnadeln.
Artikel lesenEssbare Verpackungen statt Plastikflaschen
Der Umwelt zuliebe muss die Plastikflasche verschwinden. Dass es Alternativen nicht allzu leicht haben, zeigt das ungewöhnliche Konzept von Ooho Water: An den essbaren Verpackungen arbeitet ein Startup seit Jahren.
Artikel lesenDie Lösung für unser Plastikproblem? Biokunststoff aus Krabbenschalen
Die Menschheit scheint das Plastikproblem kaum noch in den Griff zu bekommen. Dabei gibt es längst kreative Lösungen. Zum Beispiel Shellworks. Kunststoff aus Krabbenschalen? Wie ist das möglich?
Artikel lesenDer Teebeutel im biologisch abbaubaren Löffel
Ist es ein Löffel oder ein Teebeutel? Beides vereint Greenspoon in einem nachhaltigen Produkt, das sich als Alternative zum Plastik-Einweglöffel sieht.
Artikel lesen