Jedes Jahr ein neuer Kalender? Ist das eigentlich nachhaltig? Nicht unbedingt. Dabei gibt’s längst nachhaltige und vor allem clevere Kalendersysteme für die Tasche, den Schreibtisch oder die Wand.
Artikel lesen
Von Blumen und der Unendlichkeit
Jedes Jahr ein neuer Kalender? Ist das eigentlich nachhaltig? Nicht unbedingt. Dabei gibt’s längst nachhaltige und vor allem clevere Kalendersysteme für die Tasche, den Schreibtisch oder die Wand.
Artikel lesenPapier und Notizbücher aus Zuckerrohr-Abfall
Für das Papier und die Notizblöcke von Calima müssen keine Bäume gefällt werden. Stattdessen bestehen sie aus nicht verwerteten Resten aus der Rohrzuckerproduktion.
Artikel lesenModulare Regale aus Wellpappe
Möbel aus Pappe können auch attraktiv sein. Die modularen Regale von Room in a Box sind zudem robust, nachhaltig und langlebig.
Artikel lesenDiese Notizbücher verzichten komplett auf Papier
Hippe Notizbücher, die unseren Alltag verbessern und ein Gegenpol zum digitalen Lebensstil darstellen wollen, gibt’s mittlerweile viele. Doch bei Woodless ist eines anders: Es setzt auf Steinpapier.
Artikel lesenDer Teebeutel im biologisch abbaubaren Löffel
Ist es ein Löffel oder ein Teebeutel? Beides vereint Greenspoon in einem nachhaltigen Produkt, das sich als Alternative zum Plastik-Einweglöffel sieht.
Artikel lesenNachhaltige Wohn-Accessories von rund:Stil
Möbel als Toilettenpapier-Rollen? Die Erfinder von rund:Stil denken glücklicherweise etwas größer und präsentieren mit ihrer Kollektion attraktive Regale, Hocker und sogar Tische aus Hartpapierhülsen.
Artikel lesen