Klein, kleiner, Hunu. Dieser Kaffeebecher ersetzt nicht nur Wegwerfbehälter aus Pappe, er ist auch sehr viel kompakter als nahezu alle anderen Mehrweg-Alternativen.
Artikel lesen
Dieser Mehrwegbecher passt in die Hosentasche
Klein, kleiner, Hunu. Dieser Kaffeebecher ersetzt nicht nur Wegwerfbehälter aus Pappe, er ist auch sehr viel kompakter als nahezu alle anderen Mehrweg-Alternativen.
Artikel lesenModerne Schuhe aus Kaffee und Plastikmüll
Aus Kaffeeresten und Plastikabfällen können Sneakers entstehen. Rens zeigt, dass die Schuhe nicht nur gut aussehen, sondern auch Vorteile besitzen.
Artikel lesenKölner Pilzmanufaktur macht euch zum Bio-Züchter
Es gibt nicht nur Champignons und Pfifferlinge zum Essen. Der PilzWald aus Köln möchte euch mit PilzBoxen in Züchter von Biopilzen verwandeln.
Artikel lesenVegane Sneakers aus Kaffee, Pilzen, Holz und Steinen
Schuhe aus Baumschwamm oder Kaffeeresten? Kaum vorstellbar? Doch das aus München stammende Unternehmen na-2 hat sich genau darauf spezialisiert. Die Ergebnisse verfolgen auch einen nachhaltigen Ansatz.
Artikel lesenSind Coffee-to-go-Mehrwegbecher wirklich die Lösung des Problems?
Ein Mehrwegbecher-Pfandsystem für Coffee-to-go-Liebhaber? Das ist doch prima! Es ist umweltfreundlich und nachhaltig, die Müllmassen könnten ebenfalls reduziert werden. RECUP möchte eine Lösung parat haben. Aber reden wir hier wirklich über ein gravierendes Problem?
Artikel lesenUmweltfreundliches Geschirr aus Kaffeesatz
Dass Kaffeesatz sinnvoll genutzt werden kann, zeigt das Berliner Unternehmen Kaffeeform. Das stellt aus dem Abfall attraktive und recyclefähige Tassen sowie Mehrweg-Kaffeebecher her.
Artikel lesenNachhaltige Kaffeebecher aus Kaffeeresten
Der Kaffee zum Mitnehmen produziert unverhältnismäßig viel Müll, der sich zum Teil nur schwer recyceln lässt. Der HuskeeCup dreht auf gewisse Weise den Spieß um: Der Becher wurde bereits aus Abfall hergestellt und lässt sich wiederverwerten.
Artikel lesenSo werden Kaffeekapsel-Maschinen umweltfreundlicher
Kaffeekapseln sind eine Umweltsünde, teuer und grundsätzlich nicht zu verantworten. Doch dank der bpure Kaffeemühle müsst ihr eure Kapselmaschine nicht gleich entsorgen.
Artikel lesenWiederverwendbarer Kaffeebecher zum Zusammenklappen
Wir wissen es ja: Millionen Einweg-Kaffeebecher landen tagtäglich im Müll. Ein Grund ist, weil viele Menschen wohl nicht die Lust verspüren, einen Mehrwegbehälter mit sich herumzutragen. Dabei ist Pokito nun wirklich nicht groß.
Artikel lesenHeiz-Briketts aus Kaffeeresten
Es ist den meisten Menschen bekannt: Bereits zubereitetes Kaffeepulver enthält Nährstoffe, sodass dieses als Dünger für Pflanzen verwendet werden kann. Das Unternehmen bio-bean zeigt: Verheizen kann man den Abfall auch.
Artikel lesen