Keine Chemikalien, sondern zum Großteil nachhaltige Materialien – die Origami Batterie lehnt sich an der japanischen Faltkunst an und beeindruckt mit einem neuen Ansatz für einen Stromspeicher der Zukunft.
Artikel lesen
Biologischer Stromspeicher besteht aus Papier und Bakterien
Keine Chemikalien, sondern zum Großteil nachhaltige Materialien – die Origami Batterie lehnt sich an der japanischen Faltkunst an und beeindruckt mit einem neuen Ansatz für einen Stromspeicher der Zukunft.
Artikel lesenHeiz-Briketts aus Kaffeeresten
Es ist den meisten Menschen bekannt: Bereits zubereitetes Kaffeepulver enthält Nährstoffe, sodass dieses als Dünger für Pflanzen verwendet werden kann. Das Unternehmen bio-bean zeigt: Verheizen kann man den Abfall auch.
Artikel lesen