Robust, langlebig, kein Billigplastik, regional hergestellt – die Kinderschaufel schaufelBUDDY ist zudem modular aufgebaut und damit flexibel.
Artikel lesen
Diese Kinderschaufel ist für die Ewigkeit gemacht
Robust, langlebig, kein Billigplastik, regional hergestellt – die Kinderschaufel schaufelBUDDY ist zudem modular aufgebaut und damit flexibel.
Artikel lesenDesinfiziert euch mit dieser lustigen Kugel
Desinfektion wird zum nachhaltigen Lifestyle. Der SaniBall ersetzt das hässliche Plastikfläschchen mit Desinfektionsmittel.
Artikel lesenKompostierbare Smartphone-Hüllen aus Stroh
Wozu aus Stroh Gold machen, wenn’s auch nachhaltige, kompostierbare, umweltfreundliche und antibakterielle Smartphone-Hüllen sein können? Bio Case von Woodcessories besteht unter anderem aus Weizen und Stroh-Resten.
Artikel lesenKleiner DIY-Garten fürs Fensterbrett
Gärtnern leichtgemacht. Mit Grüneo bekommt ihr alles, was ihr für den Start eures Mini-Gartens auf dem Fensterbrett benötigt.
Artikel lesenClevere Blumentöpfe bewässern sich selbst
Der Blumentopf des 21. Jahrhunderts besteht aus…recycelten Materialien. Potr nutzt hierfür Plastikmüll. Aber es gibt eine weitere Besonderheit…
Artikel lesenKlappbarer Fahrradhelm aus Plastikflaschen
Unter dem Deckmantel der Nachhaltigkeit entstehen derzeit viele fragwürdige Produkte. Aber es gibt auch die cleveren Gadgets. Den praktischen Fahrradhelm Cyclo zum Beispiel.
Artikel lesenPraktisches Besteck statt Plastikmüll
Bis 2021 haben die EU-Staaten Zeit, unter anderem Einwegbesteck aus Plastik komplett zu verbannen. Doch welche Alternativen gibt es? Wie wäre es mit Outlery?
Artikel lesenSoziale Seife aus Abfällen
Was passiert eigentlich mit den kleinen Seifen, die Hotelgäste oftmals fast ungenutzt liegen lassen? Aus ihnen wird die soziale Seife reBubble.
Artikel lesenEinzigartige Lautsprecher aus Plastikmüll
Unverändert landet sehr viel Plastik in den Meeren, auf Deponien und Müllverbrennungsanlagen. Oder es wird in einzigartige Lautsprecher verwandelt, wie Gomi zeigt.
Artikel lesenUmweltfreundliche Smartphone-Hüllen aus Seegras
Das an Strände gespülte Seegras wird meist aufwändig entsorgt oder verbrannt. Dabei zeigt das griechische Unternehmen Phee, dass aus diesem natürlichen Stoff robuste Smartphone-Hüllen oder gar Sonnenbrillen entstehen können.
Artikel lesen