Scribit Pen
Dieser nachhaltige Marker lässt sich kompostieren
Dieser nachhaltige Marker lässt sich kompostieren
Der Scribit Pen ist ein nachhaltiger Marker. Er zeigt auch, wie es große Hersteller wie Edding und Stabilo besser machen können.
Artikel lesenEuer neues Homeoffice im Hinterhof
Im Homeoffice, aber eigentlich kein Platz in der Wohnung? My Room in the Garden schafft einen zusätzlichen Raum – im Hinterhof, Garten und überall dort, wie ihr arbeiten könnt und wollt.
Artikel lesenVegane Lederschuhe aus Kakteen
Vegan, biologisch abbaubar, flexibel und attraktiv: Die neuen Schuhe von Clae setzen auf eine nachhaltige Leder-Alternative aus Kakteen.
Artikel lesenMehr als nur ein Geschenk
Wir alle möchten, dass Geschenke sinnvoll sind, Freude hervorzaubern, Spaß machen und im besten Fall auch noch nachhaltig sind. Und möglichst wenig Aufwand bei der Geschenkesuche? Das wäre auch toll! Wenn ihr gerade aus dem zustimmenden Nicken nicht mehr rauskommt, dann ist ecogift womöglich genau das Richtige für euch!
Artikel lesenKork zum Tragen
Auch wer möglichst minimalistisch und nachhaltig lebt, braucht irgendwann doch mal eine neue Tasche oder Geldbörse. Wie wäre es dann mit Kork statt Leder? Das Dresdener Label UlStO hat da was für euch!
Artikel lesenDesigner-Sonnenbrille aus Ozeanmüll
Das Projekt The Ocean Cleanup möchte nicht nur die Weltmeere vom Plastikmüll befreien, sondern den Abfall auch verwerten. Ein erstes Produkt ist eine edle Sonnenbrille.
Artikel lesenSchuhe mit Ablaufdatum
Langlebigkeit und Reparierbarkeit? Das gibt’s bei Best Before nicht. Denn die Schuhe zersetzen sich nach einer gewissen Zeit selbst.
Artikel lesenVon Blumen und der Unendlichkeit
Jedes Jahr ein neuer Kalender? Ist das eigentlich nachhaltig? Nicht unbedingt. Dabei gibt’s längst nachhaltige und vor allem clevere Kalendersysteme für die Tasche, den Schreibtisch oder die Wand.
Artikel lesenNachhaltige Ausstattungs-Kits für Hotels
Hotels produzieren Jahr für Jahr Umengen an Müll – beispielsweise mit Einweg-Produkten fürs Bad. The Green Box zeigt, dass es auch nachhaltiger gehen kann.
Artikel lesenVertikaler Wandgarten für die Wohnung
Euch fehlt ein Garten? Ein Balkon gibt’s auch nicht in eurer Wohnung? Nutzt mit dem Living Wall von Horiticus eure Wände als Grünfläche.
Artikel lesenMinimalistische Möbel aus Essstäbchen
Was wird eigentlich aus den Millionen Essstäbchen, die tagtäglich benutzt und weggeworfen werden? Dank SMĪLE entstehen aus ihnen Möbel im skandinavisch-minimalistischen Design.
Artikel lesenPapier und Notizbücher aus Zuckerrohr-Abfall
Für das Papier und die Notizblöcke von Calima müssen keine Bäume gefällt werden. Stattdessen bestehen sie aus nicht verwerteten Resten aus der Rohrzuckerproduktion.
Artikel lesenLifestyle-Kuscheldecken fürs gute Gewissen
Mit Bademänteln und Handtüchern wurde Kushel bekannt, jetzt soll eine Kuscheldecke fürs gute Gewissen folgen. Wenn ihr sie wollt.
Artikel lesenLebender Sarg reinigt verschmutzte Wälder
Der Cocoon von Loop ist ein ganz besonderer Sarg. Er lebt und erlaubt eine einzigartige Art der Bestattung mit Mehrwert.
Artikel lesenAlternative zu Fahrrad und Auto
Sieht wie ein futuristisches Vehikel aus, ist aber eine Mischung aus E-Bike und Elektroauto. Das ist das Future Mobility Concept des Herstellers Canyon.
Artikel lesenPlastikfreies Mehrweg-System für „Essen to go“
Wäre es nicht schön, wenn der Lieferdienst in Zukunft Mehrweg-Behälter bringen würde? Eine Lösung könnte Tiffin Loop aus Berlin sein.
Artikel lesen