Pilze könnt ihr nicht nur essen, sondern auch auf dem Kopf tragen. Zum Beispiel beim Fahrradfahren. Wie das geht? Das zeigt der Grow It Yourself Helmet.
Myzelien, die fadenförmigen Zellen von Pilzen, lassen sich erstaunlich vielseitig einsetzen. Wenn es darum geht, nachwachsende und problemlos kompostierbare Produkte zu entwerfen, spielen sie eine wesentliche Rolle. Aus ihnen kann man eine Lederalternative für Schuhe produzieren, genauso Wälder reinigende Särge wie den Loop Cocoon oder nachhaltige Gefäße und Styropor-Alternativen. Unkonventionell, aber ebenfalls spannend ist der Grow It Yourself Helmet für Fahrradfahrer.

Grow It Yourself Helmet: Nachhaltiger Fahrradhelm ohne Kunststoff
Die Idee für den Grow It Yourself Helmet stammt von dem mexikanischen Studio NOS Design, das zusammen mit dem Unternehmen Polybion einen nachhaltigen Fahrradhelm entwarf. Wie typische Vertreter aus Plastik ist die Bio-Variante atmungsaktiv und schlagfest, aber eben auch vollständig kompostierbar. Im besten Fall ist es sogar möglich, dass jeder sich selbst einen solchen Kopfschutz züchten kann, um auf diese Weise Kunststoff, Verpackung und Transportwege zu sparen.

Der aktuelle Entwurf des Grow It Yourself Helmets besteht aus einer Mischung aus Heu und Myzelien. Statt eines typischen Kunststoffschaums auf Erdölbasis verwenden die Macher einen Stoff namens Fungicel. Das ist ein Styropor-Stoff aus Myzelien, den Erfinder Polybion auch für andere Produkte einsetzt.
Praktisch ebenfalls: Neben einer hohen Widerstandfähigkeit und einem niedrigen Preis ist der Grow It Yourself Helmet von Natur aus feuerfest.
Fahrradhelm für wachsende Kinderköpfe
Gedacht ist der Grow It Yourself Helmet für alle, die mit dem Fahrrad, Roller und anderen Fortbewegungsmitteln unterwegs sein wollen. Im Zweifel könnten solche Helme auch Einwegprodukte sein, zum Beispiel für diejenigen, die sich Bikes ausleihen. Bei Nichtgebrauch kann sich ein solcher GIY-Helm innerhalb eines Monats zersetzen.

Persönlich gefällt mir eine weitere Möglichkeit: NOS Design hat explizit Kinder im Visier, die bis zum Erwachsenwerden vermutlich einige Helme benötigen. Hier könnten Eltern passende Exemplare einfach im Garten „anbauen“. Zumindest in der Theorie.
Es ist eigentlich schade, dass der Grow It Yourself Helmet bisher nur als Prototyp existiert. Ob es in Zukunft fertige Helme oder gar Anbau-Kits geben könnte? Das wird sich zeigen. Wahrscheinlich dürfte eines besonders schwierig sein: Erfüllt ein solch grünes Fahrradzubehör hierzulande gültige DIN-Normen und Vorschriften? Vermutlich nicht…
Ein Kommentar