Veja
Sneakers aus recycelten Plastikflaschen und Maisabfällen
Sneakers aus recycelten Plastikflaschen und Maisabfällen
Künstliches Leder aus Mais, alte Plastikflaschen, natürliches Gummi und Baumwolle – die neuen Sneakers von Veja zeigen, woraus der Sportschuh der Zukunft bestehen kann.
Artikel lesenKölner Pilzmanufaktur macht euch zum Bio-Züchter
Es gibt nicht nur Champignons und Pfifferlinge zum Essen. Der PilzWald aus Köln möchte euch mit PilzBoxen in Züchter von Biopilzen verwandeln.
Artikel lesenRettet eure Lieblingsschuhe
Euer Herz hängt an einem ganz besonderen Paar Schuhen? Sneaker Rescue aus Berlin hilft euch dabei, dass ihr sie lange tragen könnt. Und nebenbei tut ihr auch etwas Gutes.
Artikel lesenDer Kalender für die Ewigkeit
Millionen Kalender werden jedes Jahr produziert und entsorgt. Und wir Konsumenten kaufen immer wieder neue. Wer dagegen The Eternal Calendar besitzt, braucht nie wieder einen anderen.
Artikel lesenProduziert unterwegs keinen Müll mehr!
Plastikgabel an der Imbissbude, im Café ein Käffchen zu Mitnehmen, ein verpacktes Sandwich auf die Hand – überall entsteht Müll. Den könnt ihr mit dem Zero Waste Kit vermeiden.
Artikel lesenFlexibles Lastenrad mit Elektroantrieb
Es ist mehr als ein Lastenrad, aber noch lange kein Mini-Auto. Der Schaeffler Bio-Hybrid wird mit Körperkraft und zwei Elektromotoren angetrieben.
Artikel lesenUmweltfreundliche Smartphone-Hüllen aus Seegras
Das an Strände gespülte Seegras wird meist aufwändig entsorgt oder verbrannt. Dabei zeigt das griechische Unternehmen Phee, dass aus diesem natürlichen Stoff robuste Smartphone-Hüllen oder gar Sonnenbrillen entstehen können.
Artikel lesenSüßes Reise-Spielzeug für Kinder
Bei längeren Autofahrten möchtet ihr euren Kindern nicht einfach das Smartphone in die Hand drücken? Die Reisekits von Caliholm beschäftigen den Nachwuchs auf kreative Weise.
Artikel lesenTiny House aus alten Seecontainern
Aus alten und ursprünglich für die Schifffahrt gedachten Containern werden kleine Häuser zum Wohnen. CargoHome ist auf diese Art Tiny House spezialisiert.
Artikel lesenWas wir wirklich brauchen? Nicht noch mehr unnützen Plunder!
Nachhaltige Geschenkideen! Last-Minute! Schnell noch was Gutes zu Weihnachten kaufen! Für Tante Brigitte und Oma Ilse. Und fürs Gewissen! Doch Shopping aus der Not heraus ist vor allem eines nicht – nachhaltig!
Artikel lesenWohn-Accessoires aus Teebeuteln
Aus Kaffeesatz werden Geschirr, Heizmaterialien oder gar Schuhe. Aber was ist eigentlich mit Tee? Dust London zeigt, wie aus diesen Abfällen schicke Haushaltsgegenstände entstehen können.
Artikel lesenFeiern ohne schlechtes Gewissen
Gibt es eigentlich nachhaltige Weihnachtsbäume und Ideen, bei denen keine Tannen gefällt werden müssen? Wir haben ein paar kreative Ansätze herausgepickt…
Artikel lesenFaire Unterwäsche aus nachhaltigem Holz
Bei Holz denkt vermutlich niemand zuerst an Dessous. Coco Malou aus Stuttgart beweist außerdem, dass feminine Unterwäsche fair und nachhaltig produziert sein kann.
Artikel lesenKreativität und Spaß ohne schlechtes Gewissen
Wir reden über Nachhaltigkeit, Konsumverzicht und Müllvermeidung. Doch wenn’s im Dezember keinen Adventskalender gibt, gefällt uns das auch nicht. Was also tun?
Artikel lesenNachhaltige Einkaufsnetze statt Plastiktüten
Das gute, alte Einkaufsnetz feiert ein Comeback. EcoYou bietet eine zeitgemäße Variante aus Baumwolle als Alternative zur verpönten Plastiktüte an.
Artikel lesen100 Bäume für ein Möbelstück
Unterstützt mit jedem Kauf eines Möbelstücks von One for Hundred das Aufforsten eines Waldes. Denn es werden für jeden Tisch, Stuhl oder Schrank aus Holz 100 Bäume gepflanzt.
Artikel lesen